Physiotherapeutin Carla Zander
  • Carla Zander
  • Seit 2016 Berufserfahrung in der physiotherapeutischen Versorgung
    Schwerpunkte: persistierende und chronische Schmerzen, muskuloskelettale Beschwerden, stressbedingte physische Beschwerden
  • Master Physiotherapiewissenschaften (M.Sc.) an der Hochschule für Gesundheit in Bochum
  • Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) an der Hochschule Bremen
  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin an der Rudolf-Klapp-Schule der Universitätsklinik UKGM in Marburg
  • Fort- und Weiterbildungen: Manuelle Therapie (nach dem Maitland-Konzept), Propiozeptive Neuromuskuläre Faszilitation, Präventionskurse (zertifiziert gem. § 20 SGB V), Myofascial Release, Sympathikustherapie und Vagustherapie, Sensotaping
  • Qualifikationen: Sektorale Heilpraktikerin

 

 

Förderungen und Auszeichnungen:

  • Wissenschaftspreis des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.;
    Projekttitel: „Berufliche Weiterentwicklung im Berufseinstieg in der ambulanten physiotherapeutischen Praxis: eine qualitative Erhebung“ (Juni 2024)
  • Poster-Preis auf dem 5. Forschungssymposium Physiotherapie der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW); Projekttitel: „Erwartungen in Deutschland lebender Erwachsener an eine physiotherapeutische Behandlung: eine bundesweite Online-Befragung“ (November 2021)
  • Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
    (2019 bis 2022)

 

Veröffentlichungen: 

  • Zander, C.; Gerlach, J.; De Santis, K. (2022). Erwartungen an die physiotherapeutische Behandlung: Ergebnisse einer Online-Befragung von in Deutschland lebenden Erwachsenen. Physioscience, 18(3). Doi: 10.1055/a-1609-0486.
  • Zander, C.; De Santis, K. (2022, 08). Expectations towards physiotherapy treatment among adults in Germany: results of an online survey [Abstract]. Posterpräsentation auf der 23. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V. In: Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V., Lübeck. Doi: 10.3205/22ebm106.
  • Zander, C.; Gerlach, J.; Thies, P.; De Santis, K. (2021, 11). Erwartungen in Deutschland lebender Erwachsener an eine physiotherapeutische Behandlung [Abstract]. Posterpräsentation auf dem 5. Forschungssymposium Physiotherapie. In: Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaften e. V. (Hrsg.), S.89,90. Cottbus-Senftenberg.